Datenschutz aktuell professional 30.07.2025

AUG I 2025

Top-Thema: Verarbeitung sensibler Daten:
Darauf kommt es an

Download PDF
Verarbeitung sensibler Daten: Darauf kommt es an
In jedem Unternehmen wird hier und da mit sensiblen personenbezogenen Daten gearbeitet, sprich mit Daten im Sinne von Art. 9 Abs. 1 Datenschutz Grundverordnung (DSGVO). Denken Sie beispielsweise an Gesundheitsdaten in der Personalabteilung. Dass bei Sensiblem besonderer Schutz nötig ist, liegt auf der Hand. Doch es gilt, noch einige weitere Aspekte zu beachten.
Neues Bundeslagebild Cybercrime: Sensibilisieren Sie mit dem BKA-Bericht 
Eines ist sicher: Auch Ihr Unternehmen dürfte auf einem Schatz sitzen. Die Rede ist von den Daten des Unternehmens. Egal ob personenbezogen oder nicht, Daten haben einen enormen Wert. Sie sind oftmals unersetzliche Grundlage der Geschäftstätigkeit. Doch leider wissen das auch Cyberkriminelle. Umso wichtiger ist, dass Sie regelmäßig die Hand heben und auf Risiken aufmerksam machen.
Organisatorische Maßnahmen: Ist das in Ihrem Unternehmen umgesetzt? 
Verarbeitet Ihr Unternehmen personenbezogene Daten, ist eines ganz klar: Es muss sich an die Datenschutzvorschriften halten, beispielsweise die Datenschutz Grundverordnung (DSGVO). Doch damit es mit dem Umsetzen klappt, sind beispielsweise auch organisatorische Maßnahmen nötig. Bei denen können Sie einmal etwas genauer hinschauen.

Arbeitshilfen

  • Information zum Cybercrime
  • Organisatorische Maßnahmen zur Umsetzung des Datenschutzes
  • Wichtige Aspekte bei der Verarbeitung sensibler Daten
  • Vorbereitung von effizienten Terminen