Datenschutz aktuell professional 08.08.2025

AUG II 2025

Top-Thema: Ab in die Cloud! Auf diese
Datenschutzaspekte sollten Sie hinweisen

Download PDF
Ab in die Cloud! Auf diese Datenschutzaspekte sollten Sie hinweisen
Schon seit Jahren gibt es bei der Verarbeitung von Daten einen Trend: Viele Unternehmen machen immer weniger selbst und verlagern Verarbeitungen zu Dienstleistern ins Internet bzw. in die Cloud. Auf die Schnelle lassen sich hohe Kosten für die Beschaffung und den Betrieb von IT, Servern & Co. reduzieren. Doch wie so oft gilt auch hier: Wo Licht ist, da ist auch Schatten.
Ständig den Datenschutz verbessern: Setzen Sie dafür auf diese 7 Schritte
Der Kölner Dom ist Ihnen bestimmt ein Begriff. Und bei dem ist es ähnlich wie beim Datenschutz. Ist man hinten mit den Baumaßnahmen fertig, kann man vorne wieder anfangen. Auch der Datenschutz im Unternehmen ist eine Dauerbaustelle. Immer gibt es etwas neu zu planen, zu bauen, zu reparieren oder zu verbessern. Und gerade wenn Sie die Dinge verbessern wollen, sollten Sie geschickt vorgehen.
Alles dokumentiert? Schauen Sie, was Sie zur Videoüberwachung finden
Vielleicht setzt Ihr Unternehmen auf Videoüberwachung, um beispielsweise Gelände, Gebäude, Anlagen und Werte abzusichern. Klar, dass das datenschutzkonform passieren muss, sprich die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gewahrt werden. Doch das Umsetzen ist nur die halbe Miete. Auch das Dokumentieren ist wichtig.

Arbeitshilfen

  • Dokumentation der Videoüberwachung
  • Datenschutzaspekte bei Clouddiensten