Artikel

Das Ende naht! Heben Sie frühzeitig wegen Windows 10 die Hand

Manche Menschen fremdeln nach wie vor mit der aktuellen Version des Microsoft-Betriebssystems Windows 11. Vielleicht setzt man daher auch in Ihrem Unternehmen noch auf die Vorgängerversion Windows 10. Doch die Tage von Windows 10 sind gezählt. Ihr Unternehmen sollte sich den 14.10.2025 vormerken. Denn danach kann das alte Betriebssystem auch zum Datenschutzrisiko werden.

Andreas Würtz

01.04.2025 · 6 Min Lesezeit

Das kommt auf Nutzer von Windows 10 zu

Jedes Unternehmen, das Software anbietet, weiss: Die Software auf aktuellem Stand zu halten und beispielsweise Sicherheitsupdates bereitzustellen, geht ins Geld.

Und Zeit und Geld in Sicherheitsupdates zu investieren, kann für Anbieter schnell zu einem teuren und aufwendigen Unterfangen werden, gerade wenn es bereits ein Nachfolgeprodukt gibt.

Sie möchten den ganzen Artikel lesen, aber haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Datenschutz aktuell – Schweiz’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • praxisnahem Wissen zur Verbesserung und Erleichterung Ihrer Arbeit als betrieblicher Datenschutzbeauftragter
  • Erläuterungen zu aktuellen Gesetzesänderungen
  • praxisnahen Arbeitshilfen