Artikel

Einfachheit: Machen Sie das zu Ihrem Arbeitsmotto Nummer 1

Die Welt ist kompliziert: Das merkt jeder, egal, ob es um das Privat- oder Arbeitsleben, Politik und Wirtschaft oder die „Situation insgesamt und überhaupt“ geht. Und gerade beim Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit, dem Datenschutz, ist es nicht viel anders. Also ist wichtig, dass Sie die Dinge nicht noch komplizierter machen, als sie ohnehin schon sind. Setzen Sie auf diese drei Profi-Tipps:

Andreas Würtz

29.04.2025 · 3 Min Lesezeit



Profi-Tipp 1: Achten Sie auf Ihre Sprache 

Sprache ist entscheidend. Wollen Sie, dass sich der Datenschutz in die richtige Richtung entwickelt, müssen Sie viel reden und vermitteln.

Insofern ist es für Ihren Erfolg von essenzieller Bedeutung, dass man Sie und Ihre Hinweise bzw. Empfehlungen versteht. Dazu müssen Sie sich sprachlich an dem orientieren, was Ihre Zielgruppe ausmacht. 

Also: Menschen fällt es im Allgemeinen schwer, langen Sätzen konzentriert zuzuhören. Je länger Ihr gesprochener Satz ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass man Ihnen nicht mehr folgen kann. Ihre Botschaft verpufft also irgendwo auf dem Weg vom Ohr ins Gehirn Ihrer Zuhörer. 

Sie möchten den ganzen Artikel lesen, aber haben noch keinen Zugang?

Testen Sie ‘Datenschutz aktuell professional’ 14 Tage GRATIS und profitieren Sie von:

  • praxisnahem Wissen zur Verbesserung und Erleichterung Ihrer Arbeit als betrieblicher Datenschutzbeauftragter
  • Erläuterungen zu aktuellen Gesetzesänderungen
  • praxisnahen Arbeitshilfen