Artikel

Nehmen Sie mal die Kundendaten unter die Lupe 

Wahrscheinlich hat auch Ihr Unternehmen Kunden, die Waren oder Dienstleistungen kaufen. Und weil hinter den Kunden etwa Unternehmen und hinter den Unternehmen Menschen stecken, sind wohl auch immer Personendaten im Spiel. Insofern kann es sich lohnen, wenn Sie das Ganze mal etwas genauer unter die Lupe nehmen.

Andreas Würtz

28.08.2025 · 1 Min Lesezeit

Entscheidend ist der Personenbezug

Vielleicht hören Sie einmal diese Aussage: „Wir haben doch nur Geschäftskunden und keine Privatkunden. Also haben wir keine personenbezogenen Informationen.“

Bei einer solchen Aussage dürften Sie als Datenschutzprofi schnell folgenden Schluss ziehen: Hier sollte ich mal in die Tiefe gehen. 

Es muss nicht immer gleich ein Audit sein 

Indem Sie als Datenschutzberater Ihren Aufgaben nachkommen, tragen Sie dazu bei, dass Ihr Unternehmen im Datenschutz nicht unter die Räder kommt und sich beispielsweise wegen einer unzulässigen Bearbeitung ein Bussgeld einfängt.

Um zu sehen, dass es im Unternehmen irgendwo mit dem Datenschutz nicht passt, müssen Sie nicht gleich das grosse Besteck rausholen und etwa ein mehrtägiges Audit ansetzen.

Meist reicht schon ein erstes Gespräch, um auszuloten, wie sehr Handlungsbedarf besteht und inwiefern Eile geboten ist. 

Machen Sie den Check

Sie können in einem ersten Gespräch mit dem zuständigen Abteilungsleiter abklopfen, wie es um den Datenschutz bei Kundendaten steht. Nutzen Sie für Ihr Gespräch die folgende Checkliste: 

Arbeitshilfen

  • Kundendaten schnell überprüfen

Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

0
0

99
0
122
Andreas Würtz ist Rechtsanwalt und widmet sich in erster Linie Fragen aus dem Datenschutz- und Arbeitsrecht. Er ist zertifizierter Datenschutzbeauftragter, Privacy Professional (CIPP/E, CIPM, FIP), ISO-27001-Lead-Auditor und Krisenkommunikationsmanager. Seit 2005 […]

Ausgaben

Ausgaben

Datenschutz aktuell - Schweiz

SEP 2025

·

28.08.2025