Top-Thema

Sie arbeiten im Sommer durch? Diese Themen können Sie angehen

Vielleicht gehören Sie zu denjenigen im Unternehmen, die nicht auf Urlaub im Sommer angewiesen sind oder andere Zeiten für den Urlaub vorziehen. Dann kann es gut sein, dass Sie zu den wenigen Kollegen im Unternehmen zählen, die die Stellung halten. Doch auch wenn es ruhig ist, heißt das nicht, dass Sie als Datenschutzbeauftragter Däumchen drehen müssen. Im Gegenteil: Sie können jetzt viel bewegen.

Andreas Würtz

17.06.2025 · 1 Min Lesezeit

Starten Sie mit einer Ideensammlung

Vielleicht fragen Sie sich: „Wie kann ich die nächsten Wochen geschickt füllen?“ Die Antwort finden Sie am schnellsten, indem Sie Ihre Ideenmaschine anwerfen, sprich Ihr Gehirn.

Denken Sie über einige relevante Fragen nach und notieren Sie sich alle Einfälle. Bewerten Sie im Anschluss Ihre Einfälle und gehen Sie die wichtigsten an. Klären Sie für sich beispielsweise folgende Fragen: 

  • Wo gibt es die größten Defizite beim Datenschutz im Unternehmen? 
  • Welche wichtigen Themen sind bislang liegen geblieben? 
  • Wo ist etwas mit Datenschutzbezug veraltet, angestaubt oder nicht mehr up to date? 
  • Wobei muss ich als Datenschutzbeauftragter besser werden? 
  • Wie kann ich mir die Arbeit in Zukunft leichter machen? 

Machen Sie den Verfügbarkeitscheck
Weil Sie wahrscheinlich mehr Ideen haben als Ihnen Zeit zur Verfügung steht, müssen Sie priorisieren. Einerseits sollten Sie ein Auge auf die Wichtigkeit und Dringlichkeit der jeweiligen Aktivität haben. Doch das ist nur die halbe Miete.

Sie müssen nämlich andererseits schauen, was Sie von den Aufgaben selbst erledigen können und bei welchen Aufgaben Sie die Unterstützung anderer Kollegen im Unternehmen brauchen.

Sind diese Kollegen nicht verfügbar, etwa weil sie im Urlaub sind, sollten Sie die entsprechende Aufgabe nach hinten schieben. Erledigen Sie das zuerst, was wichtig, dringend und ohne fremde Hilfe umsetzbar ist. 

Keine Ideen? Wie wäre es hiermit? 

Vielleicht will Ihnen nicht so recht einfallen, was Sie für die nächsten Wochen auf Ihre Agenda nehmen sollen. Keine Angst, Ihnen kann geholfen werden.

Werfen Sie einfach einen Blick auf die folgende Checkliste. Hier finden Sie viele Aktivitäten, bei denen Sie weitgehend ohne die Unterstützung anderer Kollegen loslegen können. Dabei ist klar: Übertreiben Sie es nicht und nehmen Sie sich nicht zu viel vor.

Schließlich können die ruhigeren Wochen auch dazu gut sein, die Dinge etwas entspannter anzugehen. Denn auch das ist wichtig: Sie sollten Ihre Akkus aufladen, damit Sie aus dem Vollen schöpfen können, wenn es wieder rundgeht. 

Arbeitshilfen

  • Aktivitäten für die Sommerpause

Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

0
0

72
0
91
Andreas Würtz ist Rechtsanwalt und widmet sich in erster Linie Fragen aus dem Datenschutz- und Arbeitsrecht. Er ist zertifizierter Datenschutzbeauftragter, Privacy Professional (CIPP/E, CIPM, FIP), ISO-27001-Lead-Auditor und Krisenkommunikationsmanager. Seit 2005 […]

Ausgaben

Ausgaben

Datenschutz aktuell professional

Sommerspezial-2025

·

17.06.2025