Fokusartikel

Zwischen Kabelsalat und Kontrollverlust – wenn IT-Betrieb und Informationssicherheit nicht an einem Strang ziehen

Es ist eine alte Geschichte in neuen Kleidern. Der IT-Betrieb sorgt dafür, dass alles läuft, die Informationssicherheit dafür, dass es sicher läuft. Eigentlich verfolgen beide dasselbe Ziel. In der Praxis sieht es jedoch oft so aus, als würden sie auf entgegengesetzten Seiten eines Seils ziehen, das über einem Abgrund gespannt ist. Der eine ruft „Stabilität“, der andere „Resilienz“. Und dazwischen hängt das Unternehmen, das eigentlich nur ungestört arbeiten will.

Andreas Hessel

27.11.2025 · 6 Min Lesezeit

Doch dieser Gegensatz ist trügerisch. Wer glaubt, Sicherheit störe den Betrieb, verkennt, dass ein stabiler IT-Betrieb ohne Sicherheitsprozesse nur eine Illusion von Verlässlichkeit bietet. Ebenso gilt, dass Informationssicherheit ohne Verständnis für die betrieblichen Realitäten zu einem Papiertiger wird, der in Meetings brüllt, aber in der Praxis kaum gehört wird.

Der entscheidende Punkt ist: Sicherheit ist kein Fremdkörper im IT-Betrieb. Sie ist ein Prozess, der nur gemeinsam funktioniert.