EU-Cybersecurity sowie Digital- und Datenregulierung
EU-Cybersecurity- sowie Digital- und Datenregulierungen – was Unternehmen jetzt wissen und umsetzen müssen
Die neuen Regelungen – darunter der Data Act, der Digital Services Act und der AI Act – sollen faire Marktbedingungen schaffen und zugleich klare Vorgaben für Datenschutz, IT-Sicherheit und den Umgang mit digitalen Diensten definieren. Ergänzt werden diese durch spezifische Vorgaben zur Cyber-Resilienz, wie die NIS-2-Richtlinie und DORA, die besonders für Unternehmen in kritischen Sektoren von Bedeutung sind.
Das Buch „EU-Cybersecurity- sowie Digital- und Datenregulierungen“ bietet Ihnen eine fundierte und strukturierte Übersicht über diese neuen Digitalrechtsakte und deren Auswirkungen auf Unternehmen.
Folgende Themen stehen dabei im Fokus:
- Überblick über die neuen Digitalrechtsakte und ihre Anwendungsbereiche
- Verhältnis dieser Vorschriften zum Datenschutzrecht, insbesondere zur DSGVO
- Auswirkungen auf Unternehmen, insbesondere im Bereich IT- und Cyber-Sicherheit
- Handlungsempfehlungen zur rechtskonformen Umsetzung
- Mit diesem Buch erhalten Sie eine wertvolle Orientierungshilfe, um die aktuellen und kommenden Herausforderungen der digitalen Regulierung erfolgreich zu meistern.
Dr. Jens Eckhardt ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Informationstechnologierecht sowie Datenschutz-Auditor (TÜV) und IT-Compliance Manager (TÜV), pitc legal Eckhardt Rechtsanwälte Partnerschaft mbB.
Als Dozent zum Datenschutzrecht an der Ulmer Akademie für Datenschutz und IT-Sicherheit (udis) ist er in der Ausbildung von Datenschutzbeauftragten aktiv tätig. Dr. Jens Eckhardt ist Mitglied des Vorstands des BvD Berufsverband der Datenschutzbeauftragten e.V.