
Michael Rohrlich & John Diau
Nach Artikel 32 DSGVO müssen Sie als Unternehmen, Behörde oder Verein, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (die sogenannten „TOMs“) umsetzen, um ein Ihrem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
- Doch was bedeutet in dem Fall „angemessene Schutzmaßnahmen“?
- Wie priorisieren Sie die Umsetzung?
- Und wie gelingt hier die Absprache mit der IT-Abteilung?
Rechtsanwalt Michael Rohrlich klärt auf, welche konkreten Maßnahmen die Datenschutz-Gesetze fordern und wie Sie diese auf Ihr Unternehmen zuschneiden.
Außerdem zeigt Prozess-Experte John Diau, wie Sie die Dokumentation und Prüfung der TOMs effizient mit allen beteiligten Abteilungen abwickeln.

TOMs aufsetzen und prüfen - reicht wirklich ein Schutzmaßnahmen-Katalog für alle Datenverarbeitungen?
Michael Rohrlich & John Diau
Nach Artikel 32 DSGVO müssen Sie als Unternehmen, Behörde oder Verein, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (die sogenannten „TOMs“) umsetzen, um ein Ihrem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
- Doch was bedeutet in dem Fall „angemessene Schutzmaßnahmen“?
- Wie priorisieren Sie die Umsetzung?
- Und wie gelingt hier die Absprache mit der IT-Abteilung?
Rechtsanwalt Michael Rohrlich klärt auf, welche konkreten Maßnahmen die Datenschutz-Gesetze fordern und wie Sie diese auf Ihr Unternehmen zuschneiden.
Außerdem zeigt Prozess-Experte John Diau, wie Sie die Dokumentation und Prüfung der TOMs effizient mit allen beteiligten Abteilungen abwickeln.
- Doch was bedeutet in dem Fall „angemessene Schutzmaßnahmen“?
- Wie priorisieren Sie die Umsetzung?
- Und wie gelingt hier die Absprache mit der IT-Abteilung?
Rechtsanwalt Michael Rohrlich klärt auf, welche konkreten Maßnahmen die Datenschutz-Gesetze fordern und wie Sie diese auf Ihr Unternehmen zuschneiden.
Außerdem zeigt Prozess-Experte John Diau, wie Sie die Dokumentation und Prüfung der TOMs effizient mit allen beteiligten Abteilungen abwickeln.