Datenschutz aktuell - Schweiz 30.07.2025

AUG 2025

Top-Thema: Weniger Homeoffice? Geben Sie den Beschäftigten diese Tipps an die Hand

Download PDF
Weniger Homeoffice? Geben Sie den Beschäftigten diese Tipps an die Hand
In vielen Unternehmen war in der Coronapandemie Homeoffice das Mittel der Wahl, um das Infektionsrisiko niedrig und das Unternehmen am Laufen zu halten. Doch inzwischen gibt es einen Trend in vielen Unternehmen. Und der heisst: zurück ins Büro. Egal, ob das Bummeln im Homeoffice unterbunden oder die Zusammenarbeit gefördert werden soll: Bei der Rückkehr ins Büro ist auch der Datenschutz wichtig.
Ein Meeting jagt das nächste? So machen Sie dem Problem den Garaus
Wer kennt das nicht: Der Arbeitstag ist in der heutigen Zeit meist ziemlich durchgetaktet. Da jagt ein Besprechungstermin den nächsten. Und ehe Sie sich versehen, gehen Sie unter. Schnell ist der Überblick verloren, und was wann wie besprochen wurde, können Sie sich kaum noch in Erinnerung rufen. Das kann frustrieren. Aber: Das Problem lässt sich lösen.
Schärfen Sie bei Ihren Führungskräften das Bewusstsein für diese Cyberrisiken
Als Profi im Datenschutz wissen Sie: Mitunter die grössten Gefahren und Risiken drohen inzwischen wohl jedem Unternehmen aus Richtung Cybercrime. Egal, ob Hacker oder Erpresser, die Cyberkriminellen machen vor keinem Unternehmen halt, egal wie gross oder egal wie (un)bedeutend. Damit Risiken sich nicht realisieren, kommt es auf Sensibilität an, gerade bei Führungskräften.

Arbeitshilfen

  • Checkliste „Zurück ins Büro – Rückkehr aus dem Homeoffice“ 
  • Meetings schlau managen können
  • Führungskräfte-Infos „7 Cyberrisiken“