Suchergebnisse

23 Treffer
Enthalten in Privacy@Work
Löschen leicht gemacht: Ihr Beitrag zum Datenschutz!
„Weg damit!“ – so einfach ist es leider nicht, wenn es um das Löschen von personenbezogenen Daten geht. Aber keine Sorge, wir machen es Ihnen leicht! Datenschutz ist Teamarbeit und Sie als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter sind der Schlüssel, um Daten sicher und rechtzeitig loszuwerden. Warum das so wichtig ist? Weil jede überflüssige Information nicht nur Platz wegnimmt, sondern auch Risiken mit sich bringt! Heute erfahren Sie, was Sie konkret tun können, um Ordnung ins Datenchaos zu bringen und Schaden von unserem Unternehmen abzuwenden. Packen wir’s an!
+1
Vorschau anzeigen
Enthalten in Datenschutz aktuell professional
Sind Sie für den Notfall vorbereitet? Setzen Sie auf diese 3 Tipps 
Passieren kann immer etwas. Und weil dem so ist, ist es nur vorausschauend, wenn Sie Ihr Unternehmen und vor allem auch sich auf besondere Situationen und Notfälle vorbereiten. Das zahlt sich meist auch früher oder später aus, wenn im Fall der Fälle keine Panik aufkommt und alles geordnet abläuft. So kann Ihre Vorbereitung aussehen.
Vorschau anzeigen
Enthalten in Datenschutz aktuell professional
„Künstliche Intelligenz“ und Datenschutz? So fragen Sie geschickt nach 
Das Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI) dürfte vielleicht auch in Ihrem Unternehmen „das Zukunftsthema“ schlechthin sein. Schließlich erhofft man sich von der neuen Technologie schlankere Prozesse, bessere Produkte und Services oder schlichtweg Kosteneinsparungen. Doch auch wenn das Thema noch so „trendy“ ist: Unter Datenschutzaspekten kann es haarig werden.
Vorschau anzeigen
Enthalten in Datenschutz aktuell professional
Das geht besser: Optimieren Sie in 7 Schritten Abläufe und Prozesse
Wie in jedem Unternehmen, so gibt es bestimmt auch in Ihrem so einige Prozesse. Die sind zu nutzen und einzuhalten. Doch das bedeutet nicht automatisch, dass die Prozesse durchdacht sind, funktionieren und nicht umgangen werden. Gibt es Prozesse mit Datenschutzbezug oder gar solche, die Sie verantworten, können Sie das Ganze optimieren, wenn es irgendwo hakt.
Vorschau anzeigen
Enthalten in Datenschutz aktuell professional
Sorgen Sie für Sensibilität bei Mitarbeiterfotos und -infos
Nicht nur gute Produkte und Services sind für den Erfolg eines Unternehmens wichtig. Mindestens genauso wichtig ist gute Werbung. Vielleicht setzt auch Ihr Unternehmen in Sachen Außendarstellung und Marketing auf Beschäftigte. Doch das kann mit Risiken verbunden sein. Informieren Sie die Kollegen und schauen Sie nach dem Rechten. Setzen Sie auf diese Tipps:
Vorschau anzeigen
Enthalten in Datenschutz aktuell professional
Girls’ und Boys’ Day am 3.4.2025: Setzen Sie diese 5 Schwerpunkte
Fachkräfte zu gewinnen ist vielleicht auch für Ihr Unternehmen zu einer großen Herausforderung geworden. Umso wichtiger ist, dass man das Unternehmen auch gegenüber jungen Menschen von seiner Schokoladenseite präsentiert. Eine gute Gelegenheit bietet sich demnächst, und zwar beim Girls’ und Boys’ Day am 3.4.2025. Und der ist auch ein (Datenschutz-)Thema für Sie.
Vorschau anzeigen
Enthalten in Datenschutz aktuell - Schweiz
Sie sollen einen Datenschutzvertrag verhandeln? Sagen Sie besser Nein 
Als Datenschutzprofi wissen Sie: Das Thema Datenschutz hat es ganz schön in sich. So manche Regelung ist nicht auf Anhieb zu verstehen und bei vielem muss man genau wissen, was man tut. Und weil Sie derjenige sind, der sich mit der Materie am besten auskennt, erwartet man von Ihnen, dass Sie sich der Dinge annehmen, die mit Personendaten zu tun haben. Doch gerade wenn Sie Vereinbarungen verhandeln sollen, ist Vorsicht geboten.
Vorschau anzeigen
Enthalten in Datenschutz aktuell professional
Das kleine Einmaleins des Datenschutzes: Das sollte jeder wissen
Damit es mit dem Datenschutz im Unternehmen klappt, müssen Sie als Datenschutzbeauftragter oft erst einmal ein Grundverständnis schaffen. Egal, ob bei Führungskräften, Beschäftigten in der Personalabteilung oder in einem Projekt: Wer viel mit personenbezogenen Daten zu tun hat, sollte zumindest grob über die Rahmenbedingungen Bescheid wissen. Vermitteln Sie also das kleine Einmaleins des Datenschutzes.
Vorschau anzeigen
Enthalten in Datenschutz aktuell - Schweiz
World Backup Day 2025: Schaffen Sie Awareness bei den Führungskräften
Vielleicht kennen Sie diesen Spruch: „No Backup, no mercy“, sprich „Keine Datensicherung, kein Mitleid“. Und vielleicht haben Sie auch schon mal selbst erfahren müssen, etwa im privaten Umfeld, dass da viel Wahres dran ist. Sind Daten weg und gibt es keine Sicherung, sind Gejammer und Schaden gross. Doch dem lässt sich vorbeugen. Und das ist besonders wichtig im Unternehmen.
Vorschau anzeigen
Enthalten in Privacy@Work
Sicherheit und Datenschutz bei Schülerpraktikanten und „Girls’ and Boys’ Day 2025“
Eine Schülerpraktikantin teilte Bilder und Videos mit Kindern aus einem Kindergarten in einem sozialen Netzwerk, ohne sich der Datenschutzverletzung bewusst zu sein. Doch die veröffentlichten Medien blieben nicht unentdeckt. Dieses Beispiel zeigt, wie wichtig es ist, auch bei Praktikanten und Teilnehmern an Aktionstagen wie dem „Girls’ and Boys’ Day“ am 3.4.2025 auf Datenschutz und Sicherheit zu achten. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Risiken bestehen und wie Sie diese minimieren können.
Vorschau anzeigen
Enthalten in Privacy@Work
Wussten sie schon? Datenschutz in der Cloud: Wo bleiben Ihre Daten eigentlich?
Wussten Sie schon, dass viele Unternehmen nicht genau wissen, in welchem Land ihre Cloud-Daten gespeichert werden? Dabei kann der Speicherort einen großen Unterschied machen: In Ländern außerhalb der EU gelten oft weniger strenge Datenschutzgesetze – und Ihre Daten könnten dort weniger geschützt sein als gedacht.
Vorschau anzeigen
Enthalten in Datenschutz aktuell professional
Im Unternehmen steht Kurzarbeit an? Das sollten Sie nun auf dem Radar haben
Die Zeiten sind für viele Unternehmen schwieriger denn je. Egal, ob Konjunkturschwäche, Absatzprobleme oder Auftragseinbruch, bei vielen Unternehmen geht es jetzt ans Eingemachte. Ist das auch in Ihrem Unternehmen der Fall, will man vielleicht zunächst auf Kurzarbeit setzen. Das kann auch Relevanz für Sie als Datenschutzbeauftragten haben. So gehen Sie die Sache an:
Vorschau anzeigen
Filter
Sortieren nach: