2024 setzt langsam zum Endspurt an.
Und gerade der Vertrieb Ihres Unternehmens wird jetzt noch einmal alles geben, um für gute Umsätze im letzten Quartal zu sorgen. Damit die Kasse klingelt, braucht es nicht nur gute Produkte und Services. Diese müssen auch geschickt verkauft werden. Gerade jetzt wird besonders auf Werbung gesetzt. Und sind personenbezogene Daten im Spiel, ist das auch Ihr Thema.
Datenschutz aktuell professional 01.11.2024
Nov I 2024
10 Gestaltungstipps für Ihren Tätigkeitsbericht 2024
Gerade im Herbst steigt die Zahl der kranken Mitarbeiter. Corona, Grippe und diverse Erkältungen können schnell manches Büro leeren. Doch unter Umständen häufen sich bei bestimmten Mitarbeitern die Krankmeldungen. Da verwundert es nicht, dass Vorgesetzte mit ihren Mitarbeitern reden wollen. Doch solche Gespräche haben hohe Datenschutzrelevanz.
Das Thema Datenschutz führt in manchem Unternehmen noch immer ein Schattendasein. Und eventuell erkennt man auch nicht, wie sehr Sie sich für den Datenschutz einsetzen. Damit der Stellenwert erkannt wird, müssen Sie Marketing betreiben, auch für sich und in eigener Sache. Ein gutes Mittel hierfür ist ein Tätigkeitsbericht für 2024.
Auch wenn der Datenschutz in Ihrem Unternehmen bestens gelebt wird, muss das nicht bedeuten, dass immer alles im grünen Bereich ist. Die Folge können Beschwerden sein, etwa von Bewerbern, Kunden oder Beschäftigten. Und die Beschwerde kann direkt bei Ihnen landen. Einfach ignorieren können Sie die Sache nicht. Die Bearbeitung können Sie jedoch geschickt managen.
Wo gehobelt wird, da fallen Späne - sprich beim Arbeiten kann auch mal etwas schiefgehen. Doch manch einer nimmt es hier sehr genau. So etwa auch in diesem Fall, bei dem ein ehemaliger Arbeitnehmer Schadensersatz wegen eines versehentlich angefertigten Videos forderte. Nichts gibt’s, meint das Landesarbeitsgericht (LAG) Baden-Württemberg (Urteil vom 15.3.2024, Az. 15 Sa 45/23).